top of page
Über das SmuX

Livemusik Tanzen Partys Firmenfeiern Privatfeiern Geburtstage Hochzeiten Ausstellungen Lesungen Klassentreffen Weihnachtsfeiern Abschiede Schulungen Private Kinoabende Kreativ-Workshops

Veranstaltungen

An Wochenenden ohne öffentliche Veranstaltung finden oft Privatfeiern im SmuX statt.

   Veranstaltungskalender   

13/10/2025
18.00 - 20.00 Uhr, Einlass ab 17 Uhr
Demokratiereihe: Aktuelle Radikalisierungstendenzen junger Menschen in der Politik – Versagt die historisch-politische Bildung?
Diverse demoskopische Erhebungen weisen nach, dass junge Menschen in erheblichem Maße populistische oder gar radikale Parteien wählen, die einfache Lösungen für komplexe Probleme versprechen. Die Landtagswahlen im Herbst 2024 in Thüringen, Sachsen und Brandenburg sind besonders deutliche Beispiele eines auch für Schleswig-Holstein nachweisbaren Trends. Eine Anmeldung ist für diese Veranstaltung nicht erforderlich. Die Platzzahl ist begrenzt. Eine Kooperation von Volkshochschule, Stadt Geesthacht, SmuX und dem Club Rotary Hohes Elbufer Geesthacht.
18/10/2025
21 Uhr (Einlass ab 20 Uhr)
SmuX-DanceParty
Die nächste SmuX-DanceParty steht an. Die DJs Kurt und App werden wieder ab 21 Uhr die "Plattenteller" rotieren lassen ! Alle Gäste, die das SmuX schon kennen oder neu dazukommen, um sich mal wieder ausgiebig zu Klassikern aus Rock, Pop, Disco und dem Besten aus den aktuellen Charts zu bewegen und einen schönen, entspannten Tanz-Abend zu verbringen, sind herzlich willkommen.
02/11/2025
11 Uhr bis 16 Uhr
Kunsthandwerk "Vorweihnachtlicher Herbstmarkt"
Aktuell haben sich verschiedene Aussteller angemeldet, die schöne, kunsthandwerklich gefertigte Dinge anbieten wie z.B. Schmuck, Bilder, handgesponnene Wolle, Holzobjekte, Schlüsselbänder, Armbänder, hausgemachte Gemüsebrühe, Seifen, Gebrauchskeramik, und vieles mehr. Das Team des SmuX hält natürlich leckeren Kuchen und alle denkbaren Getränke bereit. So gibt es auch nach wie vor den beliebten weißen Glühwein, heiße Schokolade und verschiedene Kaffeespezialitäten. Bei Interesse an der Teilnahme als Aussteller meldet Euch gern per eMail oder persönlich im SmuX.
05/11/2025
18.30 - 21.30 Uhr
Goldschmiede-Workshop mit Walter Witt
Walter Witt, ausgebildeter Goldschmied und diplomierter Designer für Edelmetall-Gestaltung, weist Euch im Laufe der ersten Abende in die Grundkenntnisse der Metallverarbeitung ein. Ihr lernt das Biegen, das Sägen, das Auftiefen und das Löten - zuerst mit Messing, im weiteren Verlauf steigen wir dann auf Neusilber oder Silber (eine Kostenfrage) um. Walter Witt leitet Euch dann bei der Umsetzung Eurer Vorstellungen und Wünsche an.
15/11/2025
21 Uhr / Einlass ab 20 Uhr
Livemusik-Konzert mit "INSURED" feat. "Sonic Extasy"
Insured... alles versichert? Ja! Wer diese Band live erlebt muss versichert sein! Knallharter Kickass-Rock wird geboten und gelebt - auf der Bühne, aber vor allem auch vor der Bühne! Es gibt ordentlich auf die Ohren. Wenn Drummer Oli in die Felle haut, Basser Martin seinen Groove beisteuert und Christoph mit der Gitarre einsteigt, dann geht es ab. Sänger Holger wird als die männliche Antwort auf Helene Fischer gehandelt und bis auf seine Optik und seine Figur könnte er ein perfektes Double sein (na ja und bis auf die Stimme). Insured rockt die Bühne und sorgt für das nötige Wohlfühlgefühl jedes Rock-Fans. Sonic Extasy ist eine Lüneburger Hardrock-Coverband. Gespielt wird in einer sehr klassischen Besetzung, vornehmlich wird Hard & Heavy der 80er, mit ein paar Stücken der 90er oder des Deutschrock.
19/11/2025
18.30 - 21.30 Uhr
Goldschmiede-Workshop mit Walter Witt
Walter Witt, ausgebildeter Goldschmied und diplomierter Designer für Edelmetall-Gestaltung, weist Euch im Laufe der ersten Abende in die Grundkenntnisse der Metallverarbeitung ein. Ihr lernt das Biegen, das Sägen, das Auftiefen und das Löten - zuerst mit Messing, im weiteren Verlauf steigen wir dann auf Neusilber oder Silber (eine Kostenfrage) um. Walter Witt leitet Euch dann bei der Umsetzung Eurer Vorstellungen und Wünsche an.
24/11/2025
18.00 - 20.00 Uhr, Einlass ab 17 Uhr
Demokratiereihe: Vom Mehrwert des Erinnerns – Geschichte und Perspektiven der bundesdeutschen Erinnerungskultur
Nach Jahrzehnten der Erinnerungsverweigerung gerieten historische Stätten des NS-Regime erst in den 1980er Jahren in den Blick der Bundesdeutschen Öffentlichkeit. Es waren zumeist zivilgesellschaftliche Initiativen, die sich auf Spurensuche begaben. Die deutsche Vereinigung führte zu einem weiteren Bedeutungszuwachs, erstmals nahm sich nun auch der Bund der Gedenkstättenförderung an. Auch in Schleswig-Holstein entstand nun eine Reihe von Gedenkstätten und Lernorten. Eine Anmeldung ist für diese Veranstaltung nicht erforderlich. Die Platzzahl ist begrenzt. Eine Kooperation von Volkshochschule, Stadt Geesthacht, SmuX und dem Club Rotary Hohes Elbufer Geesthacht.
01/12/2025
18.00 - 20.00 Uhr, Einlass ab 17 Uhr - NUR ABENDKASSE
Demokratiereihe: Autorenlesung Michael Lange liest aus „Koogland“
Autor Michael Lange entwirft ein erschreckend realistisches Szenario in Zeiten von Verschwörungstheorien und Klimawandel. Seit Jahren verfolgt er Berichte über Menschen, die sich von unserer zivilen Gesellschaft abspalten wollen: Reichsbürger. Eine bunt durchmischte Szene von Geschichtsrevisionisten über sektenartige Gruppierungen bis hin zu rechtsextremen Populisten. Allen gemein ist der Wunsch nach einem eigenen Staat mit eigenen, für sie passenden Regeln. Die Eintrittskarten (€ 15,00) sind nur an der Abendkasse erhältlich. . Die Platzzahl ist begrenzt. Eine Kooperation von Volkshochschule, Stadt Geesthacht, SmuX und dem Club Rotary Hohes Elbufer Geesthacht.
03/12/2025
18.30 - 21.30 Uhr
Goldschmiede-Workshop mit Walter Witt
Walter Witt, ausgebildeter Goldschmied und diplomierter Designer für Edelmetall-Gestaltung, weist Euch im Laufe der ersten Abende in die Grundkenntnisse der Metallverarbeitung ein. Ihr lernt das Biegen, das Sägen, das Auftiefen und das Löten - zuerst mit Messing, im weiteren Verlauf steigen wir dann auf Neusilber oder Silber (eine Kostenfrage) um. Walter Witt leitet Euch dann bei der Umsetzung Eurer Vorstellungen und Wünsche an.
06/12/2025
21 Uhr / Einlass ab 20 Uhr
Livemusik-Konzert mit "Swamidemy"
Das Projekt „Swamidemy“ fand seinen Anfang im Januar 2024, als Demys Schneider und Sascha van de Geest die Idee hatten, ein Studio/Recording Projekt zu starten. Demys hatte viele Songideen und wollte sie aufnehmen, um danach als Soloprojekt zu starten und die Songs im Internet zu veröffentlichen. Sehr schnell merkten beide, dass das Material auf die Bühne muss, um live gespielt zu werden. Durch Freunde und Bekannte kam Marcus Maak am Bass und schließlich Till Valentin als Sologitarrist dazu. Im Januar begannen die Proben und Recordingsessions. Eingängige Melodien treffen auf riffbetonte Gitarren und schaffen einen hohen Wiedererkennungswert. Dabei sorgen etwas „Indie-Kante“ und die prägnante Stimme von Demys für Eigenständigkeit. Nach circa 6 Monaten intensiver Sessions und Proben ist die Band nun bereit, sich dem Publikum zu stellen und sucht Gigs und Eventshows, um die Musik live vorzustellen.
17/12/2025
18.30 - 21.30 Uhr
Goldschmiede-Workshop mit Walter Witt
Walter Witt, ausgebildeter Goldschmied und diplomierter Designer für Edelmetall-Gestaltung, weist Euch im Laufe der ersten Abende in die Grundkenntnisse der Metallverarbeitung ein. Ihr lernt das Biegen, das Sägen, das Auftiefen und das Löten - zuerst mit Messing, im weiteren Verlauf steigen wir dann auf Neusilber oder Silber (eine Kostenfrage) um. Walter Witt leitet Euch dann bei der Umsetzung Eurer Vorstellungen und Wünsche an.
20/12/2025
21 Uhr (Einlass ab 20 Uhr)
SmuX-DanceParty
Die nächste SmuX-DanceParty steht an. Die DJs Kurt und App werden wieder ab 21 Uhr die "Plattenteller" rotieren lassen ! Alle Gäste, die das SmuX schon kennen oder neu dazukommen, um sich mal wieder ausgiebig zu Klassikern aus Rock, Pop, Disco und dem Besten aus den aktuellen Charts zu bewegen und einen schönen, entspannten Tanz-Abend zu verbringen, sind herzlich willkommen.
  • Instagram
  • Facebook Clean

Im SmuX Geesthacht finden verschiedene öffentliche Veranstaltungen statt wie z.B. Livemusik, Kreativ-Workshops, Tanzen, Partys, Ausstellungen, Lesungen. Auch Privatfeiern oder Firmenfeiern können im SmuX Geesthacht veranstaltet werden, wie z.B. Geburtstage, Hochzeiten, Weihnachtsfeiern, Klassentreffen, Abschiede, etc.
Private Kinoabende oder Firmenschulungen sind ebenfalls möglich.
Melden Sie sich gern telefonisch oder per eMail für ein individuelles Angebot.

FAQ

Häufig gestellte Fragen

Ihr habt Fragen, die hier nicht beantwortet werden ?
Dann meldet Euch gern per eMail oder telefonisch.

Kontakt

Hier könnte jetzt ein Kontaktformular erscheinen. Weil aber erfahrungsgemäß Kontaktformulare gern mal nicht funktionieren, geben wir Euch hier alle möglichen Kontaktinformationen zum SmuX.

Ihr könnt uns also anrufen, eine eMail schreiben oder einfach vorbeikommen.

Wir freuen uns über alles :-)

 

SmuX Werkstatt & Café
Inhaber: Susanne Voges + Jürgen Voges GbR

Lichterfelder Straße 5

D-21502 Geesthacht

Fon: 04152 / 88 88 33

eMail: mail@smux.info

​Verantwortlich für diese Website: Susanne Voges

USt-ID: DE306740099

Das SmuX ist nur für Veranstaltungen geöffnet.
Es gibt keinen regelmäßigen Café-Betrieb. 

bottom of page